Gerd Friederich
/

 

 

 Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, sende ich einen herzlichen Gruß aus dem Taubertal. 

 Bevor ich 2006 mit dem Schreiben historischer Romane begann, habe ich vorwiegend Bücher, Aufsätze und Rezensionen zu pädagogischen, geschichtlichen und landeskundlichen Themen verfasst.
 Die drei letzten Sachbücher:
 2005: Leiten, lenken, führen. 
             Modernes Schulleitungsmanagement.
 2006: Die betrogenen Schüler. 
             Woran krankt unser Schulsystem?
 2015: Magda Krapp – Gerd Friederich          
       Schulleitung kompakt-Schule leiten und gestalten        

 

Aufgewachsen im hohenlohischen Langenburg und schwäbischen Bietigheim an der Enz, unterrichtete ich nach Erststudium in Würzburg in nahezu allen Schularten. Berufsbegleitend absolvierte ich Studien in Tübingen (Pädagogik, Philosophie, Landeskunde, Psychologie) und Nürnberg (Malerei). Ich arbeitete als Lehrer, Heimerzieher, Personalchef, Schulrat und Lehrerausbilder.
Jetzt lebe ich im schönen Taubertal, schreibe historische Romane und male Landschaften und Porträts. 

Menschen sind selten oder nie aus einem Guss. Aus der Form der Nase, aus dem Blick, der Kontur des Mundes zieht man deshalb meist falsche Schlüsse. Was Menschen im Wechselspiel zwischen Unmoral-Unsinn und Anstand-Verstand wirklich sind, das will ich dem Leser auf unterhaltsame Weise zeigen.“ 

                                                                                                                                                                                                                          Gerd Friederich